Christine tritt zurück, richtig? Wir wollen’s wissen!

Ihre politischen Entscheidungen waren uns schon lange egal. Wir hatten vollstes Vertrauen in eine Ministerin, die sich als moderne Frau in der Öffentlichkeit präsentiert. Eine erfolgreiche Juristin, eine stolze Mama und eine erfahrene Politikerin.

Es gab nichts zu meckern, die Krönung war ein völlig geniales Video. Wir hatten schon mit einem langweiligen Silvester gerechnet, an dem wir uns wieder nur über Vornamen, Böllerverbot und schlecht erzogene Ausländer aufregen können – doch dann diese Trashinszenierung. Großartig!

Wir sind noch immer wahnsinnig dankbar für den ganzen Content, den wir ohne diese starke Frau in der Führung nicht hätten produzieren und verkaufen können.

Heute nun der Schock! Unsere Christine will nicht mehr im Rampenlicht stehen. Sie tritt zurück.

War das die richtige Entscheidung? – Ihre Meinung interessiert uns.

Als Dankeschön für Ihre Stimme erhalten Sie unsere Klatschpresse 4 Wochen lang gratis. Danach müssen sie blechen, aber wir versprechen: Es lohnt sich! Es wird wieder jemand kommen und wir garantieren natürlich das alte Programm.

Die ZEITUNG – sachliche Berichterstattung ist unsere Kernkompetenz.

Wer trifft die Entscheidung

„Scholz muss nun über die Nachfolge Lambrechts entscheiden. […] Die ARD nannte zudem Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD) als möglichen Nachfolger.“ (Quelle: Jede Zeitung)

Ich habe heute persönlich um sachliche Berichterstattung gebeten. Eine Nachricht, die dem Amt würdig und den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist. Eine Antwort steht aus.

Eine Ministerin kümmert sich vor allem darum , dass sie ihre Person verteidigt. Das ist für das Amt schlecht, für sie und für uns alle. Für die ganze Gesellschaft. Das wird der ›Zeitenwende‹ nicht gerecht. Eine Frau mit roten Fingernägeln, eine ›Tussi‹ oder ›Topjuristin‹ kann/soll/darf/will/muss sich nun nicht mehr um die Bundeswehr kümmern. Mit einem Video hat sie alle vorgeführt. Das ist zynisch, klug und gefährlich. Aber das ist Politik. Es war absehbar. Das sind die Medien.

Was sagt mehr über unsere Zeit, unsere Systeme und über unsere  Aufklärungsarbeit. Im Vordergrund bildet sich eine Leerstelle. Was bildet sich im Hintergrund…  Menschen arbeiten an der Sache. Täglich. Im Hintergrund. Manchmal machen sie Fehler. Der Mob liefert sie aus. Wer kann der Weltpolitik Zeit geben? Algorithmen werden bedient, um Werbung zu verkaufen, um Stimmung zu machen und um den eigenen Arsch zu retten. Wer frei von Hass ist, der melde sich freiwillig. Eine Stelle muss besetzt werden.

*Zwischenrufe fordern: Divers*

Zivi von damals
meldet sich freiwillig
zum Dienst an der
Schreibmaschine

Chiffre: Blaues Klavier

Innovation in der Rehwelt

Er ist ein Autor
Sie ist eine Autorin
Beide haben
keine Ideen
keine eigenen
sie sind langweilige Personen
die sich über ihre gefällige Art
und über ihre Onkel und Tanten
und die Brüder und Schwestern im Geiste
zu ihrer höheren Position verholfen haben
sie sitzen da auf ihrem Hochsitz und jagen
die neuen Ideen wie junges Wild
das sich im Wald auf die Suche begibt
in der Hoffnung, nur einen Tag nicht
erschossen zu werden
das Reh steht auf einer Lichtung
es trägt ein Regencape
und feiert die neongelbe Revolution
beide schießen drauf los
rennen panisch zum toten Körper
um ein Selfie zu machen
um mit einem Reel davon zu berichten

und an den Tagen, an denen
alles ist wie immer
da sitzen sie ideenlos da
streifen durch das Internet
bedienen sich an den Quellen
die ungenannt bleiben
sie erinnern sich drei Tage später
nicht mehr daran
und dann verkaufen sie sich
als Genies
die Öffentlichkeit
applaudiert
sie bekommen mehrere Preise
und das sagt
es muss richtig sein

das Reh steht auf der Wiese
es trägt jetzt Camouflage
es wird der Tag kommen
da schießt es zurück
passt auf euch auf ihr
Jäger:innen des Geistes

Es ist kein Freud

Ich bin nicht die Person
mein Text ist nicht meine Meinung
ich rede nicht über mich
ich rede nicht über mein ›Ich‹
ich bin auch kein ›anderer‹
schon gar kein ›anderes‹
ich bin ein Mensch
ich rede mit Worten
ich nehme sie aus der Welt
ich beobachte Themen
ich stelle Fragen
ich rede durch die Sprache
und suche die Orte
an denen die Welt nicht ist
außer Schweigen
außer Repression
außer Gewalt
ich brauche niemanden
der mir meine Psyche erklärt
der mich für die Strukturen erschließt
der mich gefügig macht, für seinen Willen
der mich übergriffig formt, zu seinem Objekt
ich bin eine freie Natur
ich bin erwachsen
ich bin der Andere (nun doch!)
prüf du, dich und deine Systeme
und grüß mir (in deinen Träumen)
den allwissenden
Doktor
ich bin draußen
spielen
die Natur
ist mir gnädig
es regnet
.