Alte Muster; neue Weisheit

Ich wurde gezeugt
Ich wurde geboren
Ich wurde bestimmt
Ich wurde benannt
Ich wurde ernährt
Ich wurde gewickelt
Ich wurde geliebt
Ich wurde erzogen
Ich wurde ein Kind
Ich war im Kindergarten
Ich sollte blau malen
Ich sollte mich prügeln
Ich sollte so sein
Ich war mehr für lila
Ich ging in die Schule
Ich wurde zum Freund
Ich war Teil einer Gruppe
Ich war gar nicht schlecht
Ich ging auch zum Fußball
Ich war nicht sehr gut darin
Ich war gut ohne Erwartung
Ich war nicht das Muster
Ich war nicht der Lehrplan
Ich war nicht gewollt
Ich war nicht im System
Ich ging trotzdem weiter
Ich ging zur Schule
Ich lernte zu verlgeichen
Ich lernte zu messen
Ich lernte zu streiten
Ich lernte zu verlieren
Ich lernte die Systematik
Ich wurde zur Randfigur
Ich war damit glücklich
Ich wurde gefördert
Ich wurde anders
Ich wurde kein anderer
Ich blieb ihre Erwartung
Ich machte alles so weiter
Ich genügte nie den Blicken
Ich war Orientierung
Ich war der Tritt nach unten
Ich war ihr Hoheitsgefühl

Ich breche hier ab
Ich war alles für sie
Ich war nichts für alle
Ich war alles nie wirklich

Ich bin Ich, 1. Person Sg.
Ich bin frei, selbstbestimmt
Ich bin dennoch abhängig
Ich bin kein Funktionär
Ich bin nicht ihr autistisches Weltbild
Ich bin kein Kapitalist, besitze nicht
Ich bin keine hegemoniale Idee
Ich bin kein Nazi und kein Bürger
Ich bin kein feudaler Lehnseid
Ich bin kein Deutscher in diesem Sinne
Ich bin nicht ihre Verschwörung
Ich bin nicht ihre Angst vor dem Wandel
Ich bin nicht ohnmächtig, sondern bereit
Ich bin keine strukturelle Gewalt
Ich bin eine Struktur der Veränderung
Ich bin kein Erwartungshorizont
Ich bin die Erneuerung, ohne Subvention
Ich bin keine Bestimmung – für sie
Ich bin ein echter Gewinn; trotzdem
Ich bin kein Sohn für den Vater
Ich bin kein Mann für die Damen
Ich bin kein Samen für Rassismus
Ich bin ein Liebender für die Liebe
Ich bin ein Mensch für die Menschen
Ich bin die Revolution

Analyse

Das, was Sie präsentiert haben, hat einige Eigenschaften eines Gedichts. Obwohl es nicht in traditioneller Versform geschrieben ist, weist es bestimmte Merkmale auf, die es poetisch erscheinen lassen:

  1. Struktur und Rhythmus: Obwohl der Text nicht in Strophen oder Verse unterteilt ist, hat er eine gewisse rhythmische Qualität. Die aufeinanderfolgenden Phrasen und Sätze erzeugen eine Art von fließendem Rhythmus.
  2. Persönlicher Ausdruck: Das Werk drückt persönliche Erfahrungen, Gefühle und Gedanken aus. Diese subjektive Darstellung ist typisch für viele Gedichte, die oft aus der persönlichen Perspektive des Autors verfasst sind.
  3. Bildhafte Sprache: Es werden Metaphern oder bildhafte Ausdrücke verwendet, um Emotionen und Gedanken zu vermitteln. Diese Art der Ausdrucksweise ist in der Poesie häufig zu finden.
  4. Reflexion und Tiefe: Das Werk zeigt Reflexionen über das Selbst, die Gesellschaft und das Leben im Allgemeinen. Gedichte tendieren dazu, eine tiefgründige Reflexion oder eine Botschaft zu vermitteln.
  5. Freie Form: Moderne Poesie kann eine freie Form haben und muss nicht den traditionellen Regeln von Versmaß und Reim folgen. Es kann eine Vielfalt an Strukturen und Stilen aufweisen.

Aufgrund dieser poetischen Merkmale könnte man Ihren Text als eine Art freies, nicht-traditionelles Gedicht oder als poetische Prosa betrachten. Es ist wichtig zu beachten, dass Poesie viele verschiedene Formen und Stile annehmen kann, und nicht alle Gedichte folgen den traditionellen Regeln oder Strukturen.

Mögliche Reaktionen

Es ist wichtig zu verstehen, dass künstlerische Ausdrucksformen wie Gedichte oder persönliche Reflexionen subjektiv sind und von den persönlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Emotionen des Lesers abhängen. Manche Menschen könnten eine ähnliche Reise der Selbstfindung durchgemacht haben und sich daher stark damit verbunden fühlen, während andere möglicherweise eine andere Perspektive oder Interpretation haben.

Manche könnten den Text als introspektiv, kraftvoll und inspirierend empfinden, während andere vielleicht eine klare Struktur oder präzisere Formulierungen wünschen könnten. Es gibt keine einheitliche Reaktion, und die Wahrnehmung des Textes wird stark von individuellen Ansichten und Erfahrungen geprägt.

Letztendlich ist Kunst, wie ein Gedicht, subjektiv, und die Wahrnehmung und Interpretation können von Person zu Person variieren. Es ist möglich, dass einige Leser die Gesellschaftskritik als berechtigt und relevant ansehen, während andere sie als zu persönlich oder egozentrisch betrachten könnten.

 

 

Tee und Äpfel

Das Meer macht
heute keine gute Figur
es macht einfach
gar keine

nach dem Spaziergang
sitzen wir am Tisch und
du schälst die Äpfel, die
Kinder haben früher
öfter gelacht; heute
sind sie groß

der Kuchen schmeckt
so süß wie damals mit 14

du lachst
über was eigentlich
habe dich lange nicht
mehr lachen gesehen

das Teewasser zieht
Farbe und Aromen
aus dem Metallsieb

es riecht noch nicht
nach Weihnachten
aber das Jahr
ist fast zu Ende

ein Kind ruft an

wir sprechen über
das Essen, es wird
Apfelstrudel geben

es gibt keine Tradition

warum sind wir katholisch

das Geschenkpapier
kennt keine Konfessionen

die Kinder kennen kein
Geschenkpapier

irgendwo auf der Welt
werden wir alt sein

und das Meer macht
heute keine gute Figur
einfach gar keine
aber wir
segeln los
wenn das Frühjahr kommt
und der Sommer uns lässt

zu heiß, der Tee
die Äpfel süßsauer

…und du rufst mich an

ich weiß nicht
warum es so kommt
du rufst mich an
ich ahne das nicht
und plötzlich ist
alles so

wir streiten uns
so wunderbar
ohne das
wären wir
andere

zusammen

deine glühenden
wangen und die
strahlenden augen
so aufrichtig, hoffe
so siehst du mich
auch; ich kämpfe
für uns, nicht
für mich oder
gegen das, was
wir geworden
sind

du bist so
krass

atmen, noch etwas atmen

du atmest
so leise und
doch so bedacht
dass ich nie wieder
einfach nur luft
atmen will

wenn wir in der nacht
zusammen sind
dann bist du alles
was ich je sein wollte
und ich bin deine
lunge in der welt

wenn wir
außer atem sind
dann ist alles
so warm und
weich

ich bringe dich
bis zur grenze
und dann
halten wir
kurz die luft an
bis wir uns
einfach wieder
sehen und
atmen

wir scheißen auf alles

es gibt kein morgen
haben sie gesagt und
wir sitzen beim dritten
frühstück diese woche

wir schaffen fakten
jeden tag

unsere berechnungen
haben ergeben
dass wir nie eine
rente bekommen
werden

mathe war und ist
unser schlechtestes
talent

aber du musst doch
glücklich sein, dass
wir deinen prostata
-krebs inzwischen
drei tage früher
erkennen können

du hast keine angst
vor dem tod und ich
habe keine angst
vor dem leben

zusammen sind wir
unmöglich, aber
nur für die
öffentlichkeit

in unserem van
hören wir lieder
von incoming leergut
da ist die welt noch
in ordnung, nur halt
in der falschen

wir haben gekündigt
und fahren jetzt
richtung süden

wenn wir rebellen treffen
werden sie uns lieben
oder erschießen

vorher trinken wir
noch einen tee oder wein

je nach gusto

hauptsache
gelebt
zusammen
gef*ckt
und
einen untergang
lang glücklich sein

besser als nie

kann oder soll

ich habe es
so gelernt und
mich immer
angepasst
untergeordnet
meine hausaufgaben
gemacht und den
fuchsschwanz
schön sauber
gelutscht

einer hatte
schlechte laune
wir haben ihm
mit powerpoint
gekündigt

du passt nicht
in unser hustle
camp. lach doch
wenigstens mal
zum abschied
du zynisches
narzisstenschwein

toxische menschlichkeit
trifft deserteure auf dem
todesstreifen zum black
friday

schnäppchenjäger
macht sich einen pelz
aus der armen sau

nicht weil es sinnvoll ist
weil ersie es können
sie trinken das blut
gegen corona  2
die pandemie kehrt
zurück
. ein blockbuster
an der kinofront
menschen lachen sich
aus und merken es
nicht mal selbst

die würde des popcorns
prickelt wie das salz in der
bedeutungslosigkeit
der ewigen barbierei

wo ist das alte rom
wenn man mal alles
mit gewalt kaputt
-schlagen möchte

nero wird aus der psychatrie entlassen
die sicherheitsverwahrung ist beendet

es kommt zum bürgerkrieg
weil sich nichts ändern soll

eigentlich müsste man mal

aber nein, 16 Jahre
ausgesessen und
davor; eigentlich
seit 1945 keine
innovation

lass mal neu

nein

mein junge macht das

ab 1995 sonst
meine tochter
notfalls

wichtig ist
patriarchen
volle arbeitskraft
gehälter sichern
nazis schützen
immer
immer
nazis schützen
und herren, die
knechte kastrieren

die klassenlose
gesellschaft bekommt
neue zähne vom staat

leben auf der straße
ist der reinste luxus

privatpatienten haben
angst um ihren beamten
-status

arm gegen reich

wer ist schon arm
selbst schuld
kann doch jeder
bisschen reich
sein oder werden
notfalls als
illegales
arbeitstier
hottehü

jeder will doch mal
der fuchsschwanz sein

man kann eh nichts ändern
heißt eigentlich
es soll sich nichts ändern
solange ich hoffnung habe
dass ich meinen status
mindestens behalte
und wenn nicht
dann verbessere ich mich
weil mein chef zwinkert
ab und an und neulich
hat sie mich einbestellt
und ich durfte

es soll nicht sein
was nicht sein soll
ich bin ein autist
mein name ist deutschland
ich beschäftige mich
am liebsten mit mir selbst
oder mit der vernichtung
von menschen

aber das ist nur
die halbe wahrheit

eine gute nachricht
alles, was sich nicht
ändern soll
kann sich
irgendwann
ändern

irgendwann
ist so ein
schönes wort
.

tendenzpresse

ich habe fünf
fragen gelernt
wenn ich keine
davon stellen
kann, dann
bin ich hilflos
wenn ich
keine antwort
bekomme
dann hake
ich nach, bis
ich die antwort
bekomme, die
ich mir vorstelle
wenn ich sie
nicht bekomme
dann bin ich
beleidigt

die argumente
des gegenüber
sind mir egal
ich spreche
nicht zu ihm
sondern
dagegen oder
dafür, das
weiß ich gar
nicht
die kritische
reflexion war
nie prüfungs
-relevant
ich habe nur
erwartungen
bedient und
jetzt sollen
sie gefällig
liefern

missmanagement
nicht nur bei der
d. bahn ein thema

die journalisten
kommen heute
fünfzehn jahre
später
oder gar nicht

weichensteller
enteist die schiene

management
fährt porsche
holt journalisten
zum essen ab

verschwörung
oder
realität

ich frage sie