Siebengänge*

I. Speckpflaumen Besteck:

Position:

Messer, Gabel
(mittlere Größe)
Links, rechts;
je außen
II. Suppe
Hackbällchen
Besteck:
Position:
Normaler Löffel
Rechts, außen
III. – Erinnerungslücke mit Piano –
IV. Biersuppe Besteck:
Position:
Kleinerer Löffel
Speck
Oben
V. Ente
Rotkohl
Klöße
Besteck:
Position:
Messer, Gabel
Links, rechts,
je innen; Hauptgang!
VI. Sorbet
Kand. Äpfel
Besteck:
Position:
Kleine Gabel
Oben
VII. Wurstplatte
Eingelegtes
Häppchen
Fisch
Besteck:
Position:
Messer, Gabel
Nachgereicht
ink. Teller
*Beschreibung aus der Sicht eines Arbeiterkindes

Wie kocht man Nudeln?

Wasser (viel)
1 Liter/0,1 Kg Pasta
Topf+Deckel (passend)
Herd anschalten
Wasser kocht?
Salz (nicht zu viel)
Sprudelt das Wasser?
Pasta rein
Umrühren
Deckel drauf (halb)
*** warten ***
Schon gut?
Wenn Nudeln quietschen!
Probier mal
Ja. Gut… Hmmmm.
Ab in den Ausguss
Vorher Sieb einstellen
Lecker, lecker

Tipp: Mit einem Schuss Sprudelwasser gelingen die Nudeln besonders gut.

Sensation! Kürzeste Amtszeit bestätigt!

Bravo! Olaf. Das ist unser Kanzler. Er zeigt sich wieder in Bestform. Er ist eben doch ein gewiefter Zwerg, dem immer wieder was einfällt. In Hackerkreisen nennt man ihn längst den King-of-Backdoor. Alternative Stammtische wundern sich über den kleinen Mann mit Glatze, der immer wieder eine unbekannte Hintertür findet. Es ist einfach großartig. Wir sind beeindruckt.

Erst der stilvolle Abgang unserer Christine, die seit gestern endlich mal nicht mehr von irgendwelchen Schwachköpfen geschunden wird. Wie ein echter Gentlemen hat er sie hinaus begleitet. Und nun, ein neuer Mann an der Spitze, den so niemand auf dem Zettel hatte, weil er auch gerade noch im Urlaub war. Madeira, Fisch – und jetzt total relaxt in das Verteidigungsministerium.

Exklusive Urlaubsfotos finden Sie in unserem +Bereich.

In der Presse und in der Opposition suchen sie seit Stunden nach Material. Wir brauchen Stories und Hass! Aus den Alpen ruft schon das erste Horn, man hätte jetzt zu viele ›schöne Männer‹ an der Spitze. Alles Weicheier. Die Eitelkeit kennt keine Grenzen. Wichtige Versprechen wurden gebrochen, die Regierung ist eine Farce, das ist längst klar. Manche fordern: Rücktritt oder Operation.

Vor fünf Minuten nun die Meldung zur Meldung. Der neue Mann hatte sein Amt kurz inne gehabt, war einmal in seinem neuen Büro gewesen, und es war fast zu erwarten: Ihm gefallen die Vorhänge der Vorgängerin nicht. Was ein Mädchen! Er hat deshalb bereits um den Rücktritt gebeten. Der Kanzler bestätigt. Das ist Weltrekord! Da schmilzt der letzte Gletscher vor Neid.

Zusammenfassung: In der Sache nichts Neues.

In der Reinigung

Wenn das Paket größer wäre
XXL wird sogar abgeholt
wenn ich das gewusst hätte
das nächste Mal
es hat ja auch so geklappt
*nachgemessen*
ne, das ist noch passend
dann ist ja gut
dann auf Wiedersehen
nein, ich habe noch ein Kleid (schwarz)
das kann ich annehmen
muss ich das anzahlen
nein, wenn sie es abholen
es ist nicht eilig
Samstag
der nächste Ball steht noch aus
bald
sie sieht gut darin aus
fast wie eine Prinzessin
aber als erwachsene Frau
die Tür geht auf
Hermes kommt rein
Frau geht raus
das Paket
geht Retour
Hose
bezahlen
Heimweg.

Bohrungen I

Dies ist eine wissenschaftliche Reise, aber sie allein als diese zu verstehen, damit würde ich niemandem gerecht. Wir sind Geisteswissenschaftler und arbeiten mit Literatur, Sprache und Gesellschaft. Jeder liefert seinen Beitrag; eine Perspektive. Sei sie noch so speziell und differenziert – sie ist darin berechtigt.
/

Manche durchdringen einen sofort und bleiben stärker haften als andere. Das ist nicht zwingend ein Zeichen von oder für Qualität. Sie sind dadurch nicht schneller verstanden. Jeder einzelne Vortrag ist es wert, noch einmal gelesen zu werden. Textarbeit im Detail. Aufmerksamkeit durch Ruhe und gerichteten Blick. Notwendig die Überprüfung des Eigenen und Fremden als Begegnung und Konfrontation. Der öffentliche Vortrag kann darauf nur hinwirken. Eine Richtung. Durchstoßung der Oberfläche. Bohrung höchst individuell. Tiefenstruktur nur durch Entwicklung und Arbeit.
/

Auch Wissenschaft funktioniert nur und nicht ohne
den eigenen Körper und seine Gestalt.

Ein paar Stichworte:

  • Autor als Schreibender nur Bruder des
    gesamten Personals
    → Schreiben/Schriftsteller der Beruf, Sprache
    hat jede*r
  • Schreiben als demokratischer Vorgang
    (Teilhabe)
  • Grundsätze des Böllschen Schaffens
    → “Rahmenlose Gesellschaft”
  • Jeder Zeitgenosse, immer
  • Ablenkung
  • Ungehaltene Rede
    → Bürgerliche Grundrechte
    → Die Würde des Menschen ist unantastbar
    → Alle sind vor dem Gesetz gleich
  • “Wortkünstler”
  • Über die Faktizität hinaus
  • Realität als Wirklichkeit erkennen /
    anerkennen
  • “Lesen Sie diesen Satz langsam” (Politik)
  • Zeichen eines humanen / ethischen Realismus
    → Kraft der Wahrheit ins Auge zu blicken
    und: diese auch auszusprechen

Aufmerksamkeit steigt
Analytisches Moment absorbiert
Aufmerksamkeit ganz bei der Sache
in Vorbereitung eigener Präsenz
ohne Einbildung; als Professionalität
und ehrlich gemachtes Angebot
zu Gespräch und Diskussion
Abwarten.

Währenddessen: Leidende Körper
Kirche, strukturelle Gewalt;
Katholizismus
Dann: “Kommen Sie doch nach vorne”
Kurze Einführung
Mein Vortrag beginnt
Privatheit und keine
Aufmerksamkeit
ca. 20 Minuten
schnell vorbei
wie erwartet
Werfe nur flüchtige Blicke ins
Plenum
Ich glaube sie haben wirklich
zugehört
aus Interesse und vielleicht
Unterhaltung
interessiert an der Sache
im Dienste der Wissenschaft.

Diskussion fällt kurz aus.

Anerkennende Worte für 3,
Kritik gegen 2,
Kommentarlos zu 1.

Es hat funktioniert
glaube ich
zurückhaltend
noch immer
Blicke lesend
Kommentare hörend
Situationen ertastend
teilnehmendes denken
als Beobachtender
beobachtet
Wirksam
durch Interaktion
– Pause.

Ich führe ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Wir unterhalten uns interessiert. Beide. Respektvoll. Es kommt zur Frage. Ich kann die Antwort nicht geben. Es gibt ein Gefälle. Natürlich. Nicht zu verleugnen. Bin eine ehrliche Haut. Daran führt kein Weg vorbei. Es ist offensichtlich. Mein Gegenüber löst die Situation liebevoll auf und stellt mir den Auftrag. Ich nehme ihn an. Rechne mit dem Verständnis. Weiß darum nicht. Werde mich melden.

Die Sprache wechselt auf Polnisch. Es gibt etwas zu klären an oberster Stelle und vorderster Front. Wo sind sie denn alle, die kritischen Geister.

Nur am Rande aus der Erinnerung bemerkt:
Stasi-Akten wurden aufbewahrt und zugänglich
gemacht. Die westdeutschen Dokumente der
Geheimdienste vernichtet. Abgehört wird nur
in eine Richtung…

Veränderte Situation: “Wenns genehm ist!”

Ich nicke mit dem Kopf und bekomme noch ein Stück Kuchen. Mir ist jetzt klar, dass nicht nur direkte Liebe zu einer Frau direkt durch den Magen geht. Korrigiere mich also: Liebe geht generell durch den Magen. Also Liebe zum Menschen. Nur Verliebtheit irritiert bloß kurz das Gedärm als Verstörung der Dimensionen von Wirklichkeit.

Rückkehr in den Raum. Es folgt Musik, eine Vorstellung, dann eine Einführung, dann eine Lesung. Unmittelbare Stimme. Einblick in das Geschehen vergangener Tage. 1943. 1944. 1945. Front. Elend. Abgründe. Angst. Bomben. Zerstörung. Schmerzen. Liebe. Gott. Hoffnung. Annemarie. Und immer wieder Angst und ein Bedürfnis zu schreiben. Nüchtern friedvoll der Artillerie Antwort gebend, Ausgesetzt dem Staccato des Terrors echter Gewalt und der Zerstörung in friedliebender Landschaft und freier Natur.

Dieses Elend ist durch den Menschen gemacht.

Es folgt noch einmal Musik und dann ist der erste Teil in der Bibliothek schon beendet. Wir wechseln den Ort.

Kurzfassung der jüngsten Ereignisse in absoluter
Freiheit und totalem Frieden verfasst:

Musik Tagebücher Einführung Musik Lesung
Musik Lesung Musik Abmoderation Feierabend
Ortswechsel Essen in der Gemeinschaft
friedvolle Überforderung Dankbarkeit
Aufregung Bett. Keine Angst. Absolut keine
Angst. Und das in Europa! Und das nach dieser
Geschichte. – Bett.

Christine tritt zurück, richtig? Wir wollen’s wissen!

Ihre politischen Entscheidungen waren uns schon lange egal. Wir hatten vollstes Vertrauen in eine Ministerin, die sich als moderne Frau in der Öffentlichkeit präsentiert. Eine erfolgreiche Juristin, eine stolze Mama und eine erfahrene Politikerin.

Es gab nichts zu meckern, die Krönung war ein völlig geniales Video. Wir hatten schon mit einem langweiligen Silvester gerechnet, an dem wir uns wieder nur über Vornamen, Böllerverbot und schlecht erzogene Ausländer aufregen können – doch dann diese Trashinszenierung. Großartig!

Wir sind noch immer wahnsinnig dankbar für den ganzen Content, den wir ohne diese starke Frau in der Führung nicht hätten produzieren und verkaufen können.

Heute nun der Schock! Unsere Christine will nicht mehr im Rampenlicht stehen. Sie tritt zurück.

War das die richtige Entscheidung? – Ihre Meinung interessiert uns.

Als Dankeschön für Ihre Stimme erhalten Sie unsere Klatschpresse 4 Wochen lang gratis. Danach müssen sie blechen, aber wir versprechen: Es lohnt sich! Es wird wieder jemand kommen und wir garantieren natürlich das alte Programm.

Die ZEITUNG – sachliche Berichterstattung ist unsere Kernkompetenz.

Wer trifft die Entscheidung

„Scholz muss nun über die Nachfolge Lambrechts entscheiden. […] Die ARD nannte zudem Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD) als möglichen Nachfolger.“ (Quelle: Jede Zeitung)

Ich habe heute persönlich um sachliche Berichterstattung gebeten. Eine Nachricht, die dem Amt würdig und den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist. Eine Antwort steht aus.

Eine Ministerin kümmert sich vor allem darum , dass sie ihre Person verteidigt. Das ist für das Amt schlecht, für sie und für uns alle. Für die ganze Gesellschaft. Das wird der ›Zeitenwende‹ nicht gerecht. Eine Frau mit roten Fingernägeln, eine ›Tussi‹ oder ›Topjuristin‹ kann/soll/darf/will/muss sich nun nicht mehr um die Bundeswehr kümmern. Mit einem Video hat sie alle vorgeführt. Das ist zynisch, klug und gefährlich. Aber das ist Politik. Es war absehbar. Das sind die Medien.

Was sagt mehr über unsere Zeit, unsere Systeme und über unsere  Aufklärungsarbeit. Im Vordergrund bildet sich eine Leerstelle. Was bildet sich im Hintergrund…  Menschen arbeiten an der Sache. Täglich. Im Hintergrund. Manchmal machen sie Fehler. Der Mob liefert sie aus. Wer kann der Weltpolitik Zeit geben? Algorithmen werden bedient, um Werbung zu verkaufen, um Stimmung zu machen und um den eigenen Arsch zu retten. Wer frei von Hass ist, der melde sich freiwillig. Eine Stelle muss besetzt werden.

*Zwischenrufe fordern: Divers*

Zivi von damals
meldet sich freiwillig
zum Dienst an der
Schreibmaschine

Chiffre: Blaues Klavier