Ich, das Problem

eine arme Frau sucht
die Humanität auf der
Straße, ein Mann spuckt
sie an, sein Blick schreit
nach Verachtung

– Wer macht diese Menschen
– Warum
– Was bringt uns das als Gesellschaft

Wer ist wir und
warum können Menschen
nicht einfach menschlicher
sein

Wenn ich etwas möchte
vergesse ich dann
dass du etwas möchtest
das anders ist
auch dann, wenn wir
das gleiche wollen

wir werden uns nicht
verstehen

ich habe einen Fehler
gemacht, wer drängt
dich in Muster, die
man ablehnen will

– bin ich das Problem
– bin ich allein

Du bist einfach da

Wie kann ich handeln
ohne mich selbst zu
überwachen, wenn ich
handele, liegt es
an den Menschen oder
an dem Menschen, den
du in mir siehst, den
ich ignoriere

Kann man die Distanz
überwinden und trotzdem
zu sich finden

Was bleibt, wenn ich
dir einfach vertraue

Vertraust du mir
Wann
Warum
Wann nicht
Warum
Wer will das wissen
Warum

du bist einfach da

Glas zerbricht, Imperativ

Wenn du dich schützt
kann ich das verstehen
und trotzdem nichts
machen

alles wird schlimmer

jede Bewegung geht in
die falsche Richtung, jedes
Wort ist ein Trigger der
drohenden Katastrophe

dein Lachen
die Schüchternheit zeigt
mich als Täter, der das
Glas bricht, nicht das Eis

Sag mir in wenigen
Worten oder Gesten
durch Handeln –

„Sag mir“ ist ein Imperativ

Totale Verhütung

Menschen laufen an einer
Bar vorbei und gehen
nach Hause, Paare, Einzelne
Matches lieben sich später
oder einfach nie

Die totale Distanz ist die
beste Verhütung

Herzen brechen ganz oder
gar nicht

du rufst an und
erzählst, dass der Junge
heute das erste Mal
gelaufen ist

Weinen im Hotel

Versuche, das zu verstehen
die Sprache, den Körper, die
Blicke, das Gefühl, die
Situation(en)

 

– möglicherweise mehrfach
gescheitert

– wie kommt man
an die richtige Version

– gibt es eine wenn
mehrere Menschen, alle
verschieden

— so noch gar nicht betrachtet
Abgründe tun sich auf

Duell ohne Sieger

Nettes Gespräch mit der Ärztin
über Vitamin D und Tabletten.

Die Sucht, die Nadel ver-
weigert, dann auf so etwas
wie Vernunft geeinigt.

Duell ohne Sieger/in, aber
beide verständigen sich (positiv).

Auf der Straße liegen die
lebenden Toten, ein
eitriger Fuß, keine Versicherung
ein reicher Journalist
hat die kritische Distanz
in Philadelphia entdeckt
und scheitert letztlich an
der eigenen Intelligenz
(hegemoniale Sprechposition)

der Amerikanische Traum
ist eine Lüge, eine Illusion
und was kommt danach

Jenseits der Medien

Gibt es eine Welt jenseits
der Medien.

  • Was machen Politiker:innen
    mit ihrem Elterngeld?
  • Warum arbeiten die so
    lange an schlechten Ergebnissen…
  • Warum ist es dem Volk (wer?)
    am Ende des Tages egal, wenn
    der Rubel rollt.

In einem Land wird eine Frau
gesteinigt, vergessen und sie lebt weiter

Wirtschaft, Arbeit, Familie
Glauben, Politik, Wissenschaft
Kunst <> Esoterik & Telegram

Wo bin ich, wenn ich schreibe
und wer ist dabei, woher kommen
er und/oder sie, sie alle sind
Worte, die ich abstreifen will
wenn ich es schaffe – was bleibt?

Des Minnesangs Herbst

Neues Thema suchen
Minnesänger archivieren

Wer singt sein Lied
wem, ihr, wer ist
die Schöpfung des
Subjekts

Theologen reiben sich die
Augen, die Froschkönigin
sucht einen Prinzen (schon wieder?), der
keine Komplexe hat und
wo findet man das neue
Narrativ (Karneval?)

Anruf der Geschwister Grimm [- Bitte nicht stören -]

Welche Geschichte erzählt
ein Realist und was
erlebt er in seiner Welt.